Die Nominierten 2024
Wir freuen uns die Nominierten des CONSTRUCTIVE WORLD AWARD 2024 vorzustellen.
Die knapp 180 Einreichungen wurden von einem internen Gremium, bestehend aus Journalist*innen des kritisch-konstruktiven Journalismus, sowie Expert*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft gesichtet und anhand eines Kriterienkatalogs bewertet.
Die Gewinner jeder Kategorie werden auf der Preisverleihung Anfang Juni in Berlin bekannt gegeben und anschließend auf der Website des CONSTRUCTIVE WORLD AWARD und auf FOCUS online veröffentlicht.
Folgende SDGs zahlen auf die Kategorie Better Planet ein:
SDG 13: Climate Action - take urgent action to combat climate change and its impact
SDG 14: Life Below Water - conserve and sustainably use the oceans, seas and marine resources for sustainable development
SDG 15: Life On Land - Protect, restore and promote sustainable use of terrestrial ecosystems, sustainably manage forests, combat desertification, and halt and reverse land degradation and halt biodiversity loss
Better Planet
Die Nominierten der Kategorie
Beitrag: Die Korallenretter der Karibik
Medienkategorie: Bewegtbild
Medienschaffender: Florian Guthknecht
Protagonistin: Valerie Chamberland
Erstveröffentlichung am 03.05.2022 auf Arte/ZDF
Link: Die Korallenretter der Karibik
Beitrag: Die Rettung der Farben
Medienkategorie: Text
Medienschaffende: Svenja Beller
Co-Medienschaffender: Fabian Weiss (Fotograf)
Protagonist: Austin Bowden-Kerby
Erstveröffentlichung am 21.09.2023 in „Der Freitag“
Link: Die Rettung der Farben
Beitrag: Die Erde mit Erde retten
Medienkategorie: Text
Medienschaffender: Joshua Kocher
Protagonist: Christoph Trütken
Erstveröffentlichung am 29.04.2022 im Süddeutsche Zeitung Magazin
Link: Die Erde mit Erde retten
Fundamental Survival
Die Nominierten der Kategorie
Folgende SDGs zahlen auf die Kategorie Fundamental Survival ein:
SDG 2: Zero Hunger - End hunger, achieve food security and improved nutrition and promote sustainable agriculture
SDG 3: Good Health & Well Being - Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
SDG 6: Clean Water & Sanitation - Ensure availability and sustainable management of water and sanitation for all
Beitrag: Die Erntemacher. Wie die Ernährung in Afrika gesichert werden kann.
Medienkategorie: Audio
Medienschaffende: Bettina Rühl
Protagonistin: Nancy Kemboi
Erstveröffentlichung am 15.10.2023 im WDR 5
Link: Die Erntemacher. Wie die Ernährung in Afrika gesichert werden kann.
Beitrag: Ruhe vor dem Wurm
Medienkategorie: Text
Medienschaffende: Martin Theis & Sascha Montag (Fotograf)
Protagonist: Dr. Andreas Müller
Erstveröffentlichung am 17.12.2020 in der ZEIT
Link: Ruhe vor dem Wurm
Beitrag: Das Gift aus den Minen
Medienkategorie: Text
Medienschaffende: Katharina Romanski
Co-Medienschaffender: Barry Christianson
Protagonistin: Tamlyn Sasha Naidu
Erstveröffentlichung am 29.07.2023 auf FOCUS online
Link: Das Gift aus den Minen
Peaceful Guidance
Die Nominierten der Kategorie
Folgende SDGs zahlen auf die Kategorie Peaceful Guidance ein:
SDG 16: Peace, Justice & strong Institutions - Promote peaceful and inclusive societies for sustainable development, provide access to justice for all and build effective, accountable and inclusive institutions at all levels
SDG 17: Partnerships for the goals - Strengthen the means of implementation and revitalize the Global Partnership for Sustainable Development
Beitrag: #WHY: Rückkehr zu den Frauen im Krieg. Warum sie stark bleiben
Medienkategorie: Bewegtbild
Medienschaffende: Sophia Maier
Protagonistin: Natalya Shevchuk
Erstveröffentlichung am 31.03.2023 auf RTL
Link: Rückkehr zu den Frauen im Krieg. Warum sie stark bleiben.
Beitrag: Der Traum von der großen Bühne: Kolumbiens ärmste Region auf dem Weg in den Profifußball
Medienkategorie: Bewegtbild
Medienschaffender: Bastian Kaiser
Protagonist: Hernán Cañola
Erstveröffentlichung am 25.08.2022 in der ARD Sportschau
Link: Kolumbiens ärmste Region auf dem Weg in den Profifußball
Beitrag: Anastasia vergisst beim Salto den Krieg
Medienkategorie: Audio
Medienschaffender: Jasper Riemann
Protagonistin: Anastasia Tkachenko
Erstveröffentlichung am 22.06.2022 in der Aachener Zeitung
Link: Anastasia vergisst beim Salto den Krieg
Die Nominierten der Kategorie
Innovative Infrastructure
Folgende SDGs zahlen auf die Kategorie Innovative Infrastructure ein:
SDG 7: Affordable & Clean Energy - Ensure access to affordable, reliable, sustainable and modern energy for all
SDG 9: Industry, Innovation & Infrastructure - Build resilient infrastructure, promote inclusive and sustainable industrialization and foster innovation
SDG 11: Sustainable Cities & Communities - Make cities and human settlements inclusive, safe, resilient and sustainable
Wolken melken in der Wüste? Eine verrückte Idee wird nach 40 Jahren Wirklichkeit
Medienkategorie: Text
Medienschaffende: Lisa-Marie Jeschina
Protagonistin: Pilar Cereceda
Erstveröffentlichung am 30.03.2023 auf FOCUS online
Link: Wolken melken in der Wüste?
Beitrag: Befreit die Bäche, damit das Wasser im Land bleibt!
Medienkategorie: Text
Medienschaffende: Johanna Romberg
Protagonistin: Irene Kalinin
Erstveröffentlichung am 30.08.2023 auf riffreporter.de
Beitrag: Bauwende statt Bausünde - nachhaltig bauen
Medienkategorie: Bewegtbild
Medienschaffende: Almut Gronauer
Protagonist: Andrej Federšek
Erstveröffentlichung am 31.05.2023 im Bayerischen Fernsehen
Link: Bauwende statt Bausünde - nachhaltig bauen
Die Nominierten der Kategorie
Universal Empowerment
Folgende SDGs zahlen auf die Kategorie Universal Empowerment ein:
SDG 4: Quality Education - Ensure inclusive & equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all
SDG 5: Gender Equality - Achieve gender equality and empower all women and girls
SDG 10: Reduced Inequalities - Reduce inequality within and among countries
Beitrag: Alle für einen
Medienkategorie: Text
Medienschaffende: Amonte Schröder-Jürss
Co-Medienschaffender: Andy Reiner (Fotograf)
Protagonist*in: Die Dorfgemeinschaft Oberwälden
Erstveröffentlichung am 15.01.2021 im Süddeutsche Zeitung Magazin
Link: Alle für einen
Beitrag: In nächster Nähe, so fern
Medienkategorie: Text
Medienschaffender: Jan Rübel
Protagonisten: Duygu Özen, Jürgen Heider, Anne Gersdorff und
Peter Kaiser
Erstveröffentlichung am 17.10.2020 in der Frankfurter Rundschau
Link: In nächster Nähe, so fern
Beitrag: Die kleinen Nonnen von Nepal
Medienkategorie: Audio
Medienschaffende: Bernd Hauser & Sascha Montag
Protagonistin: Ani Choing Drolma
Erstveröffentlichung am 13.10.2022 im NDR
Link: Die kleinen Nonnen von Nepal
Die Nominierten der Kategorie
Economic Life
Folgende SDGs zahlen auf die Kategorie Economic Life Survival ein:
SDG 1: No Poverty - End poverty in all its forms everywhere
SDG 8: Decent Work & Economic Growth - Promote sustained, inclusive and sustainable economic growth, full and productive employment and decent work for all
SDG 12: Responsible Consumption & Production - Ensure sustainable consumption and production patterns
Beitrag: Setzt instand, was euch kaputt macht
Medienkategorie: Text
Medienschaffender: Roland Schulz
Co-Medienschaffender: Dr. Till Krause
Protagonist: Tom Hansing
Erstveröffentlichung am 21.06.2019 im Süddeutsche Zeitung Magazin
Beitrag: Boden Burnout
Medienkategorie: Crossmedia
Medienschaffender: Marius Münstermann
Co-Medienschaffender: Christian Werner
Protagonist: Jasper de Wit
Erstveröffentlichung am 06.12.2023 im Greenpeace Magazin
Link: Boden Burnout
Beitrag: Exakt Landleben
Medienkategorie: Bewegtbild
Medienschaffender: Matthias Weidner
Protagonist: Karsten Lutze
Erstveröffentlichung am 01.11.2023 im MDR
Link: Exakt Landleben