
Die Jury 2023
Die Mitglieder der Jury des ersten CONSTRUCTIVE WORLD AWARDs bestand 2023 aus Aktiven aus Wirtschaft, Gesellschaft & konstruktivem Journalismus. Anhand des Kriterienkatalogs mit 18 Bewertungsmerkmalen wurde von dem 15-köpfigen Komitee sowohl die kritisch-konstruktive Berichterstattung als auch die Wirksamkeit der Idee/ Initiative/ Lösung bewertet.
Die Jury-Präambel
Im Bewusstsein der dringenden Notwendigkeit, positive und nachhaltige Veränderungen in unserer Welt herbeizuführen, ehren wir mit dem CONSTRUCTIVE WORLD AWARD Medienschaffende und konstruktive Akteur*innen, die den Weg in eine bessere Zukunft aufzeigen und/oder medial be-leuchten. Als Wertekanon der Jury werden die Schlüsselqualitäten Verantwortung, Mut und Entschlossenheit verfolgt.
Wir glauben an die Verantwortung einer/eines jeden Einzelnen, einen aktiven Beitrag zur Gestaltung unserer Gesellschaft leisten zu müssen und dies auch zu können. Wir möchten Engagement für eine zukunftsfähige Gesellschaft anerkennen und dazu ermutigen, weiterhin Treiber des Wandels zu sein. Mut lohnt sich. Wir wollen die Schwierigkeit, vor allem aber den Wert, mutige Entscheidungen zu treffen, anerkennen, indem wir journalistischen Mut auszeichnen: Den Mut Risiken einzugehen, innovative Lösungsansätze zu verfolgen und ungewöhnliche Denkansätze voranzutreiben mit dem Ergebnis, die Grenzen des Möglichen verschieben und die Welt nachhaltig verbessern zu können.
Wir belohnen Entschlossenheit – den festen Willen das Ziel einer besseren Zukunft zu erreichen, ungeachtet der Hindernisse oder Herausforderungen, die sich auf dem Weg ergeben können. Es geht darum, eine kritisch konstruktive Haltung einzunehmen und sich voll und ganz für Lösungen und neue Perspektiven einzusetzen. Der CONSTRUCTIVE WORLD AWARD ist ein Zeichen für all diejenigen, die mit ihrer kritisch-konstruktiven Berichterstattung und den eigenen Lösungsansätzen, Initiativen oder Ideen einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der Gesellschaft leisten – im Großen wie auch im Kleinen.